Stacks Image 87708
Fabrice Bollon, Dirigent
1. November 2023 Konzert A1
STAATSKAPELLE HALLE
Foto: Anna Kolata
Stacks Image 87716
Olga Scheps, Klavier 
15. November 2023 Konzert A2/B1
BALTIC SEA PHILHARMONIC
Foto: Uwe Arens
Stacks Image 87724
Kristjan Järvi, Dirigent
15. November 2023 Konzert A2/B1
BALTIC SEA PHILHARMONIC
Foto: Franck Ferville
Stacks Image 87732
Nuron Mukumi, Klavier
30. November 2022 Konzert B2
LITAUISCHES STAATLICHES SYMFONIEORCHESTER
Foto: nikolajlund.com
Stacks Image 87740
Gintaras Rinkevicius Dirigent
30. November 2022 Konzert B2
LITAUISCHES STAATLICHES SYMFONIEORCHESTER
Foto: Dmitri Matwejew
Stacks Image 87748
Lukas Beno, Trompete und Leitung
21. Dezember 2023 Konzert SoKo 1
GEWANDHAUS BRASS QUINTETT LEIPZIG
EUROPÄISCHER KAMMERCHOR

Foto: Konrad Stöhr
Stacks Image 87756
Michael Reif, Dirigent
21. Dezember 2023 Konzert SoKo 1
GEWANDHAUS BRASS QUINTETT LEIPZIG
EUROPÄISCHER KAMMERCHOR

Foto: Stan Engebretson
Stacks Image 87869
Artiom Shishkov, Violine
29. Dezember 2023 Konzert SoKo 4
PHILHARMONIA FRANKFURT
Foto: Eloïse Beaudry
Stacks Image 87877
Vladislav Lavrik, Trompete
29. Dezember 2023 Konzert SoKo 4
PHILHARMONIA FRANKFURT
Foto: Pavel Chesalin
Stacks Image 87885
Juri Gilbo, Dirigent
29. Dezember 2023 Konzert SoKo 4
PHILHARMONIA FRANKFURT
Foto: Alexander Neroslawsky
Stacks Image 87764
Rodrigo Tomillo, Dirigent
5. Januar 2024 Konzert SoKo 2
PHILHARMONISCHES ORCHESTER HAGEN
Foto: Peter Kuhn
Stacks Image 87772
Christoph Spering, Dirigent
7. Januar 2023 20 Uhr Konzert A3
DAS NEUE ORCHESTER • CHORUS MUSICUS KÖLN

Foto: Stephanie Kunde
Stacks Image 87893
Daniel Ochoa, Bass
7. Januar 2023 20 Uhr Konzert A3
DAS NEUE ORCHESTER • CHORUS MUSICUS KÖLN

Foto: Christian Palm
Stacks Image 87780
Benjamin Bellman, Violine
28. Januar 2024 16 Uhr Konzert A4/B3
DEUTSCHE RADIOPHILHARMONIE
Foto: © 2023 Benjamin Beilman. All Rights Reserved.
Stacks Image 87788
Michael Schonwandt, Dirigent
28. Januar 2024 16 Uhr Konzert A4/B3
DEUTSCHE RADIOPHILHARMONIE
Foto: Marc Ginot
Stacks Image 87796
Anne Naomi Schultsz, Violine
21. Febuar 2024 20 Uhr Konzert A5
POLNISCHE KAMMERPHILHARMONIE SOPOT
Foto: ©FoppeSchut
Stacks Image 87804
Wojciech Rajski, Dirigent
21. Febuar 2024 20 Uhr Konzert A5
POLNISCHE KAMMERPHILHARMONIE SOPOT
Foto: Magda Jasińska
Stacks Image 87812
Sophie Pacini, Klavier
28. April 2024 16 Uhr Konzert A6 / B4
STAATSPHILHARMONIE RHEINLAND-PFALZ

Foto: Roland Breitschuh, A2 photography
Stacks Image 87820
Michael Francis, Dirigent
28. April 2024 16 Uhr Konzert A6 / B4
STAATSPHILHARMONIE RHEINLAND-PFALZ

Foto: francescofuttererkontextkommunikation
Stacks Image 87828
Augustin Hadelich, Violine
1. Juni 2024 Konzert A7 / B5
KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN
Foto: suxiaoyang
Stacks Image 87836
Joana Mallwitz, Dirigentin
1. Juni 2024 Konzert A7 / B5
KONZERTHAUSORCHESTER BERLIN
Foto: Nicolai Kröger
Stacks Image 87844
Jan-Hendrik Herrmann, Dirigent
12. Juni 2024 Konzert SoKo 3
JAZZCHOR DER UNIVERSITÄT BONN
Foto: Christian Härtel
Willkommen bei den Kontrapunkt-Konzerten 2023/24!

Liebe Besucher der Kontrapunkt-Konzerte,

wieder liegt eine spannende Saison vor uns: Sehen Sie sich unsere geplanten Konzerte 2023-24 an, mit denen wir Ihnen vielsprechende Orchester, Solisten und Programme präsentieren.
Sie können ABONNEMENTS oder auch EINZELKARTEN bestellen. Der Versand der Karten erfolgt zeitgleich mit dem Vorverkaufsbeginn.

Warum lohnt sich ein ABONNEMENT? Die Antwort lautet: Durch die Buchung eines Abonnements genießen Sie folgende Vorteile:

  1. Unsere beiden Reihen EUROPÄISCHE KLASSIK (7 Konzerte) und METROPOLEN der KLASSIK (5 Konzerte) geben IHNEN ein musikalisches Gerüst für eine ganze Konzertsaison.
  2. Ihre Abonnementkonzerte sind rund 25% preiswerter als die Einzelkonzert-Preise.
  3. Die Abonnementsausweise sind übertragbar. So können Sie, wenn Sie einmal verhindert sind, Verwandten oder Freunden ein harmonisches Geschenk machen.
  4. Und die Hauptsache: Sie können sich auf eine ganze Reihe erfüllender Konzerte freuen.

Nach wie vor gibt es nirgendwo auf der Welt so viele Sinfonie- und Opernorchester — nämlich insgesamt 130 — wie in Deutschland. Für freiwerdende Stellen bewerben sich — im Gegensatz zu früher — Musiker aus der ganzen Welt. In jedem Orchester kann man heute 8-10 Instrumentalist/innen aus Asien finden, höchst-profilierte Musiker/innen. Folglich ist die Orchester-Qualität in Deutschland in den letzten zwei-drei Jahrzehnten sichtlich gewachsen. Man denke nur an die jüngsten Erfolge der Norddeutschen Philharmonie Rostock, des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt (Oder) oder des Sinfonieorchesters Wuppertal. — Neben den deutschen Orchestern werden Sie bei uns zudem Orchester aus Litauen, Polen und die Baltic Sea Philharmonic (übersetzt: Ostsee-Philharmonie) erleben, deren 70 Musiker/innen aus fast allen Ostsee-Ländern kommen und stehend und auswendig musizieren.

Sehen Sie sich also in Ruhe unsere geplanten Konzerte 2023-24 an! Wir freuen uns auf Ihre positive Resonanz und denken, dass unsere Konzerte Sie beflügeln können, besser noch: beflügeln werden!

Köln, im März 2023
Ihre Kontrapunkt-Konzerte
Henning und Martin Blankenburg

Sie können
Abonnements und Einzelkarten über unser Kontaktformular oder per eMail direkt bei uns bestellen.
Abonnement A ist erhältlich bis zum 01.10.2023,
Abonnement B bis zum 15.10.2023.

Einzelkarten sind auch an allen Vorverkaufsstellen erhältlich.
Der Einzelkartenverkauf startet zwei Monate vor dem Konzerttag.
Für die Sonderkonzerte beginnt der Vorverkauf bereits
rund vier Monate vor dem Konzert.
© 2023 Web Design KJM